Ethnologische Sammlung (Museum der Universität Tübingen MUT) - Tübingen

Adresse: Fünfeckturm, Dr. Volker Harms, Burgsteige 11, 72070 Tübingen, Deutschland.
Telefon: 70712972402.

Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 7 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.

📌 Ort von Ethnologische Sammlung (Museum der Universität Tübingen MUT)

Ethnologische Sammlung (Museum der Universität Tübingen MUT) Fünfeckturm, Dr. Volker Harms, Burgsteige 11, 72070 Tübingen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Ethnologische Sammlung (Museum der Universität Tübingen MUT)

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 10:00–17:00
  • Donnerstag: 10:00–17:00
  • Freitag: 10:00–17:00
  • Samstag: 10:00–17:00
  • Sonntag: 10:00–17:00

Ethnologische Sammlung (Museum der Universität Tübingen MUT)

Die Ethnologische Sammlung, auch bekannt als Museum der Universität Tübingen MUT, ist ein wahrhaft einzigartiges Museum, das sich in der faszinierenden Stadt Tübingen befindet. Mit der Adresse: Fünfeckturm, Dr. Volker Harms, Burgsteige 11, 72070 Tübingen, Deutschland ist es leicht zu finden, sowohl für Wissenschaftsinteressierte als auch für Touristen, die mehr über die verschiedenen Kulturen der Welt erfahren möchten.

Besonderheiten und Informationen

Das Museum ist vor allem wegen seiner speziellen Ausstellungen bekannt, die sich mit den speziellen Themen der Ethnologie befassen. Die Sammlung bietet einen tiefgreifenden Einblick in die Lebensweisen und Kulturen verschiedener Völker auf der ganzen Welt. Ein besonderes Merkmal des Museums ist seine selbstreflektierte Herangehensweise an die sensiblen Themen der kulturellen Herkunft der Exponate. Dies macht es zu einem Ort, der nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt.

Für Besucher ist es praktisch zu wissen, dass es WC, ein Restaurant und sogar kinderfreundliche Einrichtungen gibt. Diese zusätzlichen Annehmlichkeiten machen einen Besuch für die ganze Familie attraktiv.

Standort und Kontakt

Die Lage des Museums in der Nähe des Alten Kulturen Museums ist ein zusätzlicher Pluspunkt für Besucher, die die Stadt erkunden möchten. Die Adresse ist leicht zugänglich und das Museum ist über die Telefonnummer 70712972402 erreichbar. Dies kann besonders hilfreich sein, wenn man vor Ort Informationen benötigt oder eine Reservierung vornehmen möchte.

Online-Präsenz

Die Website des Museums bietet weitere Informationen und ist ein guter Ausgangspunkt, um sich über die aktuellen Ausstellungen und Veranstaltungen zu informieren. Obwohl der genaue Link zur Website nicht angegeben ist, ist es sicherlich empfehlenswert, die offizielle Seite zu besuchen, um die neuesten Erkenntnisse und Erlebnisse des Museums kennenzulernen.

Bewertungen und Meinungen

Das Museum erhält herausragende Bewertungen mit einer Durchschnittlichen Meinung von 4.9/5 auf Google My Business. Diese positiven Rückmeldungen spiegeln wider, dass Besucher das Museum nicht nur wegen seiner Sammlungen, sondern auch aufgrund der professionellen und respektvollen Art, wie es mit seinen Exponaten umgeht, sehr schätzen. Besucher loben insbesondere die tiefgehende Betrachtungsweise und den respektvollen Umgang mit den kulturellen Hintergründen der Objekte.

Empfehlung

Für alle, die an Kulturgeschichte, Anthropologie oder einfach an einem Besuch eines interessanten Museums interessiert sind, ist die Ethnologische Sammlung des Museums der Universität Tübingen hoch zu empfehlen. Mit seiner einzigartigen Herangehensweise, seiner leicht zugänglichen Lage und den kinderfreundlichen Einrichtungen ist es ein Muss für jeden Besucher von Tübingen. Zudem bietet der Umweg zum Alten Kulturen Museum die Möglichkeit, zwei wichtige kulturelle Einrichtungen an einem Tag zu besuchen.

Insgesamt bietet das Ethnologische Sammlung (Museum der Universität Tübingen MUT) eine bereichernde Erfahrung, die sowohl Bildung als auch Unterhaltung bietet und somit einen bleibenden Eindruck hinterlässt.

👍 Bewertungen von Ethnologische Sammlung (Museum der Universität Tübingen MUT)

Ethnologische Sammlung (Museum der Universität Tübingen MUT) - Tübingen
Robin S.
5/5

Kleine aber feine Sammlung und vor allem sehr selbstreflektiert über die fragwürdigen Umstände, wie die Exponate dorthin gekommen sind.
Das Museum Alte Kulturen ist direkt nebenan.

Ethnologische Sammlung (Museum der Universität Tübingen MUT) - Tübingen
Chris S.
5/5

Das Museum enthält eine umfangreiche Sammlung alter Kulturen und ist im Schloss🏰 Hohentübingen untergebracht.
Das Museum hält einen Weltrekord-Eintrag im Guinness-Buch: Neben den 40 000 Jahre alten und somit ältesten figürlichen Kunstwerken des Menschen überhaupt, den ältesten Musikinstrumenten und Belegen für Religiosität, kann man auch Ausgrabungen zum Welterbe Feuchtbodensiedlungen – den Pfahlbauten – und das älteste Riesenfass der Welt aus dem Jahr 1549 besichtigen – das Fass nur in den Wintermonaten❄.

Ausserdem europaweit einzigartige altägyptische🇪🇬 Objekte – wie etwa die rund 4500 Jahre alte Opferkammer des Seschemnefer III. aus Gizeh oder den Sarg des Idi mit seiner immerwährenden Sternuhr🕗. Man kann man die bis zu 5000 Jahre alten Keilschrifttexte der Altorientalistik aus der Anfangszeit der Schrift entdecken oder in der Ethnologischen Sammlung im sogenannten „Fünfeckturm“ die aus der Südsee stammenden Malanggan-Schnitzwerke und die wunderschönen großen Gefäße der Shipibo aus Südamerika betrachten.

Öffnungszeiten 🕗
Mi bis So: 10 bis 17 Uhr | Do: 10 bis 19 Uhr

Eintritt💰
Erwachsene: 5 € | Ermäßigt (Kinder, Schüler, Studenten, Rentner, Schwerbehinderte): 3 € | Familienkarte: 12 € | Tübinger Studierende: frei

Ethnologische Sammlung (Museum der Universität Tübingen MUT) - Tübingen
ESNARKO 0.
5/5

Für 5€ für Erwachsene und 3€ für Kinder ist das ein mehr als gutes Museum

Ethnologische Sammlung (Museum der Universität Tübingen MUT) - Tübingen
Uwe O.
4/5

Kleine, aber interessante Ausstellung, wenn geöffnet ist anschauen.

Ethnologische Sammlung (Museum der Universität Tübingen MUT) - Tübingen
Pêpé M.
5/5

Ein geiles Museum

Ethnologische Sammlung (Museum der Universität Tübingen MUT) - Tübingen
Marina F.
5/5

Ethnologische Sammlung (Museum der Universität Tübingen MUT) - Tübingen
Jens W.
5/5

Go up