Grünkerndarren Museum Walldürn-Altheim - Walldürn
Adresse: Schaltalweg, 74731 Walldürn, Deutschland.
Telefon: 6285486.
Webseite: altheim.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 16 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von Grünkerndarren Museum Walldürn-Altheim
Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung des Grünkerndarren Museums Walldürn-Altheim, formell und in der dritten Person, formatiert nach Ihren Vorgaben:
Das Grünkerndarren Museum Walldürn-Altheim: Ein Besuch lohnt sich
Das Grünkerndarren Museum in Walldürn-Altheim ist eine einzigartige Sehenswürdigkeit, die sich der Erforschung und Bewahrung der lokalen Geschichte und Traditionen widmet. Das Museum, das sich in der charmanten Gemeinde Altheim bei Walldürn befindet, bietet Besuchern einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit der Region.
Standort und Kontaktdaten:
Adresse: Schaltalweg, 74731 Walldürn, Deutschland
Telefon: 6285486
Webseite: altheim.de
Besondere Merkmale und Angebote:
Das Museum ist mehr als nur eine Sammlung von Artefakten; es ist ein lebendiges Archiv der Geschichte. Es konzentriert sich insbesondere auf die Grünkerndarren, eine einzigartige Form von Kalkstein, die in der Region reichlich vorhanden ist und seit Jahrhunderten für die lokale Handwerkskunst, insbesondere die Herstellung von Tafeln für die katholische Liturgie, genutzt wird.
Ausstellungsschwerpunkte: Die Ausstellung umfasst eine breite Palette an historischen Gegenständen, darunter Werkzeuge, Kleidung, Möbel und Dokumente, die das Leben der Menschen in Walldürn und Altheim über die Jahrhunderte beleuchten.
Familienfreundlich: Das Museum ist besonders für Familien geeignet. Es bietet interaktive Elemente und Informationen, die auch jüngere Besucher begeistern.
Barrierefreiheit: Besucher mit eingeschränkter Mobilität werden mit einem Rollstuhlgerechten Parkplatz begrüßt, was den Zugang zum Museum erleichtert.
Kulinarische Angebote: In der Nähe des Museums gibt es ein Restaurant, in dem man sich nach der Museumsbesichtigung stärken kann.
Bewertungen und Meinung:
Das Grünkerndarren Museum genießt bei Besuchern und Kritikern hohes Ansehen. Auf Google My Business gibt es 16 Bewertungen mit einem durchschnittlichen Rating von 4,6 von 5 Sternen. Die Besucher loben die authentische Darstellung der lokalen Geschichte, die freundlichen Mitarbeiter und die angenehme Atmosphäre.
Weitere interessante Daten:
Verein: Das Museum wird von einem engagierten Verein betrieben, der sich der Erhaltung des kulturellen Erbes der Region verschrieben hat.
* Themenbezogene Veranstaltungen: Regelmäßig werden thematische Veranstaltungen, Führungen und Ausstellungen angeboten, die das kulturelle Leben des Museums bereichern.
Empfehlung:
Für alle, die sich für die lokale Geschichte und Kultur interessieren, ist ein Besuch des Grünkerndarren Museums Walldürn-Altheim eine lohnende Erfahrung. Um detailliertere Informationen über aktuelle Ausstellungen, Veranstaltungen und Öffnungszeiten zu erhalten, wird dringend empfohlen, die offizielle Webseite unter [altheim.de](https://www.altheim.de/vereine/heimatverein) zu besuchen. Kontaktieren Sie das Museum direkt, um Ihren Besuch zu planen und mehr über die faszinierende Geschichte der Grünkerndarren und der Region Walldürn-Altheim zu erfahren.