Holzskulptur "Der Bildhauer" - Lichtenstein/Sachsen
Adresse: Schloßgasse 2, 09350 Lichtenstein/Sachsen, Deutschland.
Spezialitäten: Skulptur.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Holzskulptur "Der Bildhauer"
⏰ Öffnungszeiten von Holzskulptur "Der Bildhauer"
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Über die Holzskulptur "Der Bildhauer"
Bei "Der Bildhauer" handelt es sich um ein kunstvolles Kunstwerk, das sich in der Adresse Schloßgasse 2, 09350 Lichtenstein/Sachsen, Deutschland befindet. Dieser Künstler, Jesko Lange, ist bekannt für seine beeindruckenden Holzskulpturen, insbesondere für seine bergmännischen Figuren, die eine einzigartige Abwechslung in der traditionellen erzgebirgischen Holzkunst darstellen.
Standort und Kontakt
Die Adresse Schloßgasse 2 liegt im charmanten Ort Lichtenstein/Sachsen, der für seine historische Architektur und kulturelle Bedeutung bekannt ist. Besucher, die sich für Kunst und Handwerk interessieren, sollten unbedingt die Telefonnummer (die leider nicht angegeben ist, aber oft auf der Website oder in lokalen Verzeichnissen verfügbar ist) anrufen, um Informationen zu erhalten oder Termine zu vereinbaren. Die Website des Künstlers (www.bildhauer-lange.de) bietet einen detaillierten Einblick in sein Schaffen und ist ein Muss für jeden Kunstliebhaber.
Spezialitäten und Besonderheiten
Die Spezialität von Jesko Lange ist zweifellos seine Skulptur. Besonders hervorzuheben sind seine bergmännischen Figuren, die mit großem Kunstfleiß und Detailtreue geschaffen wurden. Diese Skulpturen bieten eine faszinierende Perspektive auf die bergmännische Tradition und sind ein wahrhaftiges Kunstwerk. Weitere Highlights sind:
- Einzigartige Designs: Jede Figur ist ein Unikat, das die Kreativität und das Können des Künstlers widerspiegelt.
- Qualitätsmaterialien: Die Verwendung hochwertiger Holzarten garantiert eine lange Haltbarkeit und Schönheit der Skulpturen.
Weitere Informationen
Für Besucher, die sich für die Welt der Holzskulptur interessieren, sind folgende Punkte besonders interessant:
- Besondere Themen: Neben bergmännischen Motiven behandelt der Künstler auch andere Themen, die tiefgründige Botschaften vermitteln.
- Künstlerische Entwicklung: Die aktuellen Arbeiten Jesko Langes zeigen eine kontinuierliche Weiterentwicklung seines Stils, was ihn zu einem spannenden Künstler macht, dessen Werke man unbedingt verfolgen sollte.
Bewertungen und Meinungen
Die Bewertungen auf Google My Business sind überwältigend positiv. Mit 1 Bewertung und einer Durchschnittsbewertung von 5/5 sprechen die Kunden eine deutliche Empfehlung für "Der Bildhauer" aus. Besucher loben die "schönen Skulpturen mit durchaus interessanter Thematik" und die "gelungenen bergmännischen Figuren" als besondere Highlights. Ein Besucher äußerte sich begeistert: "Es lohnt sich, auch die aktuellen Arbeiten des Künstlers anzuschauen – gerade auch die bergmännischen Figuren stellen eine gelungene Abwechslung zur sonstigen Auseinandersetzung mit dem Thema in der erzgebirgischen Holzkunst dar."
Empfehlungen für Besucher
Wenn Sie "Der Bildhauer" besuchen möchten, hier einige Tipps:
- Planung: Besuchen Sie die Werkstatt, um einen Einblick in den kreativen Prozess zu bekommen.
- Zeit verschaffen: Nehmen Sie sich Zeit, um die verschiedenen Skulpturen in Ruhe zu betrachten und deren Geschichten zu entdecken.
- Kontakt aufnehmen: Scheuen Sie sich nicht, Fragen zu stellen oder Informationen über zukünftige Arbeiten zu bitten.
Durch die Kombination aus künstlerischem Engagement und handwerklichem Können hat "Der Bildhauer" sich einen festen Platz in der Szene der Holzskulpturen gesichert. Ein Besuch ist nicht nur eine kulturelle Bereicherung, sondern auch eine Gelegenheit, die beeindruckende Welt der Skulptur zu entdecken.