Tokapu Schmuckhandwerk und Kunst - Tübingen

Adresse: Kornhausstraße 3, 72070 Tübingen, Deutschland.
Telefon: 707126019.

Spezialitäten: Juwelier.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Abholung im Geschäft, Lieferdienst, Lieferung am gleichen Tag, LGBTQ+-freundlich, Termin erforderlich, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 13 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.4/5.

📌 Ort von Tokapu Schmuckhandwerk und Kunst

Tokapu Schmuckhandwerk und Kunst Kornhausstraße 3, 72070 Tübingen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Tokapu Schmuckhandwerk und Kunst

  • Montag: 10:00–18:00
  • Dienstag: 10:00–18:00
  • Mittwoch: 10:00–18:00
  • Donnerstag: 10:00–18:00
  • Freitag: 10:00–18:00
  • Samstag: 10:00–16:00
  • Sonntag: Geschlossen

Tokapu Schmuckhandwerk und Kunst

Adresse, Telefon und Online-Präsentation

Tokapu Schmuckhandwerk und Kunst befindet sich in der Adresse Kornhausstraße 3, 72070 Tübingen, Deutschland.

Para contactar con este establecimiento, puede llamar al teléfono 707126019 o visitar su sitio web.

Spezialitäten und Besonderheiten

Das Unternehmen spezialisiert sich auf Juwelier. Tokapu Schmuckhandwerk und Kunst bietet außerdem eine breite Palette an Schmuckstücken, die für ihre Vielfalt und Qualität gelobt werden.

Es ist auch erwähnt, dass das Unternehmen LGBTQ+-freundlich ist und eine Ab holung im Geschäft sowie eine Lieferung am gleichen Tag anbietet.

Andere interessante Daten

Durch das Unternehmen wird sich selbst als von Frauen geführt bezeichnen und bietet es einen Lieferdienst an. Zudem akzeptiert es Debitkarten, Kreditkarten und ermöglicht Mobile Zahlungen per NFC.

Bewertungen

Das Unternehmen hat 13 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die Durchschnittliche Meinung liegt bei 3.4/5. Dieser Wert deutet darauf hin, dass das Unternehmen von den Kunden in der Regel sehr positiv bewertet wird.

Es ist erwähnenswert, dass das Unternehmen terminpflichtig ist, was bedeutet, dass ein Termin vorher vereinbart werden muss, bevor das Geschäft besucht wird.

Ein weiteres Interessantes ist, dass das Unternehmen lokale Berühmtheit in der Region ist, da es altingesessen und sinnlich gilt. Die Mitarbeiter des Unternehmens haben eine berühmte Darstellung erhalten, die die Iris Berben von Tübingen bezeichnet, die treudoofen und naiv ist.

👍 Bewertungen von Tokapu Schmuckhandwerk und Kunst

Tokapu Schmuckhandwerk und Kunst - Tübingen
Almulkdaewatan F.
5/5

Berühmter Schmuck- und Krimskramsladen direkt gegenüber vom X. Letzterer ist eine lokale Berühmtheit, alteingeseseen und sinnlich, also so was wie die Iris Berben von Tübingen. Die hat neulich den Ehrenjupiter für ihre Darstellung einer sinnlichen, treudoofen und etwas naiven Best-Agerin bekommen, also praktisch für ihr Lebenswerk.

Tokapu Schmuckhandwerk und Kunst - Tübingen
Gülcan D.
1/5

Diesen nicht verdienten Stern musste ich leider geben um hier was schreiben zu dürfen. Sehr sehr unfreundlich unzumutbar. Unsere Nichte wäre fast nach hinten gefallen, so wie sie von der unfreundlichen Inhaberin raus gedrängt wurde. Es war Samstag kurz vor Laden Schluss. Nie wieder, dass der Laden immer noch da ist wundert mich jedes Mal.

Tokapu Schmuckhandwerk und Kunst - Tübingen
Nadia G.
5/5

Sehr süßer Laden, Farben, Musik....

Tokapu Schmuckhandwerk und Kunst - Tübingen
Andreas S.
5/5

Es gibt unzählige Schmuckläden in Tübingen, aber im Tokapu gibt es Schmuck, den man woanders nicht findet, vor allem Frida Kahlo Fans kommen hier auf ihre Kosten, wenn man mal in der Nähe ist, unbedingt rein!!!

Tokapu Schmuckhandwerk und Kunst - Tübingen
Christa S.
5/5

Sehr freundliche Dame......ist die Mutter von der Inhaberin.
Gehe immer gerne dahin.

Tokapu Schmuckhandwerk und Kunst - Tübingen
Fatih A.
1/5

Sehr unfreundliche Inhaberin. Der Umgang mit einer potentiellen Kundin war absolut nicht zumutbar. Schade..

Tokapu Schmuckhandwerk und Kunst - Tübingen
Hannah
5/5

Hab richtig hübschen Schmuck gefunden

Tokapu Schmuckhandwerk und Kunst - Tübingen
The P. G.
1/5

extremst unfreundlich - eine Zumutung für die Tübinger Innenstadt

Go up