Weissenhofmuseum im Haus Le Corbusier - Stuttgart

Adresse: Rathenaustraße 1, 70191 Stuttgart, Deutschland.
Telefon: 7112579187.
Webseite: weissenhofmuseum.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechtes WC, Rollstuhlgerechter Eingang, WC, Restaurant, Kostenlose Parkplätze an der Straße.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 514 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Weissenhofmuseum im Haus Le Corbusier

Weissenhofmuseum im Haus Le Corbusier Rathenaustraße 1, 70191 Stuttgart, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Weissenhofmuseum im Haus Le Corbusier

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 11:00–18:00
  • Mittwoch: 11:00–18:00
  • Donnerstag: 11:00–18:00
  • Freitag: 11:00–18:00
  • Samstag: 10:00–18:00
  • Sonntag: 10:00–18:00

Über das Weissenhofmuseum im Haus Le Corbusier

Das Weissenhofmuseum im Haus Le Corbusier befindet sich an der Adresse Rathenaustraße 1, 70191 Stuttgart, Deutschland und ist ein bedeutendes Museum, das die Geschichte und Bedeutung der modernen Architektur zeigt. Mit seinem einzigartigen Konzept und seiner umfangreichen Sammlung bietet das Museum Einblicke in die experimentelle Siedlung Weissenhof, die im Jahr 1927 gegründet wurde und bahnbrechende Ideen der Moderne repräsentierte.

Spezialitäten und Angebote

Das Weissenhofmuseum im Haus Le Corbusier ist ein Museum und eine Sehenswürdigkeit, die Besucher aus aller Welt anzieht. Zu den besonderen Angeboten des Museums gehören ein rollstuhlgerechter Eingang, ein rollstuhlgerechtes WC und ein WC für alle Besucher. Darüber hinaus verfügt das Museum über ein Restaurant und bietet kostenlose Parkplätze an der Straße.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Das Weissenhofmuseum im Haus Le Corbusier hat eine durchschnittliche Bewertung von 4,5 von 5 Sternen auf Google My Business, basierend auf 514 Bewertungen. Die Besucher loben die freundliche und kompetente Betreuung durch das Personal und die Führungen, die Einblicke in die moderne Architektur und deren Relevanz für heute bieten. Die experimentelle Siedlung Weissenhof und die Vielzahl unterschiedlicher Architekten, die dort gearbeitet haben, werden ebenfalls positiv hervorgehoben.

Kontakt und weitere Informationen

Das Weissenhofmuseum im Haus Le Corbusier ist unter der Telefonnummer 7112579187 erreichbar und verfügt über eine Webseite unter weissenhofmuseum.de. Besucher können sich auch persönlich vor Ort informieren oder die umfangreiche Sammlung und Ausstellungen besichtigen.

Reise- und Besuchsrecommenation

Wir empfehlen Ihnen, das Weissenhofmuseum im Haus Le Corbusier auf Ihrer Reiseplanung zu berücksichtigen. Es lohnt sich, sich mit der Geschichte und den bahnbrechenden Ideen der modernen Architektur vertraut zu machen und diese in der experimentellen Siedlung Weissenhof hautnah zu erleben. Täglich erwartet Sie eine spannende Reise in die Welt der Moderne und der innovativen Architektur.

Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt und empfehlen Ihnen, sich auf der offiziellen Webseite des Weissenhofmuseums weitere Informationen zu besonderen Angeboten, Führungen und Veranstaltungen zu besorgen. Hier finden Sie alle relevanten Informationen und Anregungen für Ihren Besuch in Stuttgart und das Weissenhofmuseum im Haus Le Corbusier.

👍 Bewertungen von Weissenhofmuseum im Haus Le Corbusier

Weissenhofmuseum im Haus Le Corbusier - Stuttgart
Hans-Peter H.
5/5

Heute im Museum und zur Führung anwesend. Moderne Architektur aus 1927. moderne Ideen die auch heute noch aktuell sind
Freundlich Person an der Kasse und freundliche Führung durch das Haus und die Siedlung
Viele verschiedene Architekten beim experimentieren mit Neuem. Auch heute noch aktuell

Weissenhofmuseum im Haus Le Corbusier - Stuttgart
Eberhard B.
5/5

Sehr interessant, welche revolutionäre Wohn- und Bau-Ideen vor rund 100 Jahren in Stuttgart vorgestellt wurden. Die "Große Führung", auch mit kurzem Weg an anderen Häusern des Ensembles vorbei, lohnt sich. Vieles, was wir heute als modernes oder praktisches Wohnen empfinden, hatten die Werkbund-Architekten damals schon in die Praxis umgesetzt und waren ihrer Zeit weit voraus.

Weissenhofmuseum im Haus Le Corbusier - Stuttgart
C. B.
5/5

Ein Muss für kunst- und architekturaffine Menschen und jene, die einfach nur Zeitgeschichte der 1920'er greifbar erleben wollen. Viele der damals neu erdachten Bautechniken sind kurioserweise erst einmal jahrzehntelang ins Vergessen geraten. Erstaunlich wie heutige als modern empfundene Bauten in der Form schon vor hundert Jahren entstanden sind.

Weissenhofmuseum im Haus Le Corbusier - Stuttgart
Moni F.
5/5

Tolles Museum, am besten mit Führung, dann versteht man das Konzept der Häuser. Gute Umsetzung der Vorgaben.

Weissenhofmuseum im Haus Le Corbusier - Stuttgart
Alex
5/5

Tolles Museum für Architektur. Toll erklärt von unserer Gästeführerin. Auch die Siedlung mit schönen, bald 100 Jahre alten Gebäuden.
Schade das durch den 2.Weltkrieg Teile des Ensembles zerstört wurde.

Weissenhofmuseum im Haus Le Corbusier - Stuttgart
Melinda P.
5/5

Ein Film (Lotte am Bauhaus) inspirierte mich, ein Bauhaus-Museum zu besuchen. Ich fand das Museum und die Wohnviertel sehr interessant und einzigartig.

Weissenhofmuseum im Haus Le Corbusier - Stuttgart
Harald T.
4/5

Faszinierendes Erlebnis zu sehen, wie aktuell die Bauten waren, die hier vor gut 100 Jahren entstanden sind. Die Erläuterungen im Museum lassen einen gut in die Welt von vor 100 Jahren eintauchen.

Weissenhofmuseum im Haus Le Corbusier - Stuttgart
Gerrit
4/5

Ein interessantes Museum, durch das am aber relativ schnell durch ist. Die Formulierung auf der Homepage, bezüglich des Fotografierens, ist etwas missverständlich. Auf Nachfrage wurde mir gesagt, dass man auch mit DSLR/DSLM für private Zwecke fotografieren darf. Nur Stative sind nicht erlaubt.

Go up