Weltkulturerbe: Älteste Kunstwerke der Menschheit - Tübingen

Adresse: Alte Kulturen | Sammlungen im Schloss Hohentübingen, Prof. Dr. Harald Floss, Burgsteige 11, 72070 Tübingen, Deutschland.
Telefon: 70712978916.

Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Weltkulturerbe: Älteste Kunstwerke der Menschheit

Weltkulturerbe: Älteste Kunstwerke der Menschheit Alte Kulturen | Sammlungen im Schloss Hohentübingen, Prof. Dr. Harald Floss, Burgsteige 11, 72070 Tübingen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Weltkulturerbe: Älteste Kunstwerke der Menschheit

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 10:00–17:00
  • Donnerstag: 10:00–17:00
  • Freitag: 10:00–17:00
  • Samstag: 10:00–17:00
  • Sonntag: 10:00–17:00

Weltkulturerbe: Älteste Kunstwerke der Menschheit

Die Älteste Kunstwerke der Menschheit sind ein faszinierender Bestandteil des Weltkulturerbes, das im Schloss Hohentübingen in Tübingen Deutschland präsentiert wird. Hier befindet sich das Museum, das sich der Erhaltung und Präsentation dieser faszinierenden menschlichen Schöpfungen widmet. Die Adresse lautet:

Adresse: Alte Kulturen | Sammlungen im Schloss Hohentübingen, Prof. Dr. Harald Floss, Burgsteige 11, 72070 Tübingen, Deutschland.

Für Besucher, die mehr Informationen oder Kontakt aufnehmen möchten, ist die Telefonnummer 70712978916 sehr hilfreich. Leider gibt es noch keine spezifische Webseite für diese Einrichtung, aber Informationen finden Besucher häufig auf allgemeinen Museumsseiten oder durch eine Online-Recherche.

Besonderheiten und Empfehlungen

Das Museum ist besonders für seine Spezialitäten bekannt: die Sammlung der ältesten Kunstwerke der Menschheit. Hier können Besucher einen Einblick in die früheste Ausdrucksform menschlichen Schaffens erhalten, was dieses Museum zu einem einzigartigen <> macht. Besonders hervorzuheben ist die Kinderfreundlichkeit des Museums, was es zu einem idealen Ziel für Familien macht. Ein Restaurant vor Ort rundet das Erlebnis ab, sodass Besucher nach einer spannenden Führung auch gut essen und ausruhen können.

Weitere interessante Daten

Neben der beeindruckenden Sammlung ist das Restaurant eine weitere interessante Attraktion. Es bietet nicht nur Verpflegung, sondern trägt auch zur Gesamtatmosphäre des historischen Schlosses bei. Für Familien mit Kindern ist das Museum besonders kinderfreundlich gestaltet, was bedeutet, dass es sowohl Bildungsmöglichkeiten als auch spielerische Elemente gibt, um junge Besucher zu begeistern.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Das Museum hat auf Google My Business dreizehn Bewertungen erhalten, von denen die durchschnittliche Meinung eine hervorragende 5/5 bewertet. Diese positiven Rückmeldungen bestätigen, dass Besucher eine bemerkenswerte Erfahrung machen, wenn sie das Weltkulturerbe der ältesten Kunstwerke der Menschheit besuchen.

Für diejenigen, die sich für Geschichte und Kunst interessieren, ist ein Besuch in diesem Museum absolut empfehlenswert. Die Kombination aus historischem Ambiente, wertvollen Artefakten und der kinderfreundlichen Gestaltung macht das <> zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Empfehlung für Besucher: Planen Sie genügend Zeit ein, um die Fülle an Kunst und Geschichte vollständig zu erleben.

Zusammengefasst bietet das Weltkulturerbe in Hohentübingen nicht nur einen Einblick in die frühesten künstlerischen Ausdrucksformen, sondern auch eine angenehme Atmosphäre für einen ganzheitlichen Museumsbesuch, der Familien und Einzelbesucher gleichermaßen anspricht.

👍 Bewertungen von Weltkulturerbe: Älteste Kunstwerke der Menschheit

Weltkulturerbe: Älteste Kunstwerke der Menschheit - Tübingen
Walter G.
5/5

Hier gibt es ein Museum

Weltkulturerbe: Älteste Kunstwerke der Menschheit - Tübingen
Tobias
5/5

Weltkulturerbe: Älteste Kunstwerke der Menschheit - Tübingen
n ?. N.
5/5

Go up